
Bauen und Wohnen im deutschen Südwesten: Dörfliche Kultur vom 15. bis zum 19. Jahrhundert
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Bauen und Wohnen im deutschen Südwesten: Dörfliche Kultur vom 15. bis zum 19. Jahrhundert" von Peter Assion untersucht die Architektur- und Wohnkultur in ländlichen Gebieten Südwestdeutschlands über vier Jahrhunderte hinweg. Das Buch bietet einen detaillierten Überblick über die Entwicklung von Bauweisen, Materialien und Designästhetik, die das Erscheinungsbild dieser Region prägen. Assion beleuchtet auch den sozialen und kulturellen Kontext, der diese Entwicklungen beeinflusste. Er erforscht Themen wie Handwerkstraditionen, Haushaltsführung, gesellschaftliche Strukturen und Veränderungen in der Landwirtschaft, um ein vollständiges Bild des ländlichen Lebens in dieser Zeit zu zeichnen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 294 Seiten
- Kohlhammer
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 2018
- Belser
- hardcover
- 228 Seiten
- Erschienen 2012
- Christoph Merian Verlag
- hardcover
- 280 Seiten
- Erschienen 2014
- Anaconda Verlag
- paperback
- 220 Seiten
- Erschienen 2017
- hansebooks
- Hardcover
- 348 Seiten
- Erschienen 1982
- Springer