Mehrstufige Belastungen
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Frederick Rieländer befasst sich mit der gegenseitigen Belastungsfähigkeit beschränkter dinglicher Rechte an beweglichen Sachen, Grundstücken und Rechten aus der rechtsvergleichenden Perspektive Deutschlands und Englands. Er bindet seine dogmatische Studie in das übergreifende Generalthema der Mobilisierung unkörperlicher Vermögensgegenstände für den nationalen und internationalen Geschäftsverkehr ein. Es geht sowohl um die Übertragbarkeit als auch um die Belastbarkeit von Sicherungs-, Erwerbs- und Nutzungsrechten, (Grund-)Pfandrechten, Nießbrauch und Dienstbarkeiten, Reallasten, mortgages, pledges, rentcharges, leasehold estates und trusts. Der Autor unterscheidet zwischen innerartlichen und zwischenartlichen Belastungen und entwickelt eine Theorie des "Rechts der Rechte an Rechten"; damit löst er zugleich elementare Fragen der Kreditsicherung im Rahmen der Verpfändung, Pfändung und Sicherungsübertragung von Hypotheken und Grundschulden. Zugleich lotet er das Optimierungspotential des geltenden deutschen Rechts aus, analysiert insbesondere Tragweite und Implikationen der möglichen Rezeption des leasehold estate und des trust. von Rieländer, Frederick
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Geboren 1985; 2005-11 Studium der Rechtswissenschaft an der Universität Osnabrück; 2011 Erstes Juristisches Staatsexamen; 2013 Promotion; 2013-15 juristischer Vorbereitungsdienst am OLG Oldenburg; 2015 Zweites Juristisches Staatsexamen; Habilitand und Wissenschaftlicher Mitarbeiter am European Legal Studies Institute der Universität Osnabrück; 2018/19 Masterstudium an der University of Cambridge, Corpus Christi College; 2019 Master of Laws (Cambridge); 2020 Habilitation; seither Professurvertretungen an den Universitäten Gießen und Bremen.
- paperback
- 236 Seiten
- Erschienen 1980
- Springer Berlin Heidelberg
- paperback
- 88 Seiten
- Erschienen 2013
- Diplomica Verlag
- Kartoniert
- 147 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer
- Kartoniert
- 250 Seiten
- Erschienen 2022
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Hardcover -
- Erschienen 1998
- -
- Kartoniert
- 497 Seiten
- Erschienen 2010
- Shaker
- Hardcover
- 205 Seiten
- Erschienen 2011
- Beltz
- Kartoniert
- 124 Seiten
- Erschienen 2020
- Psychiatrie Verlag
- Kartoniert
- 272 Seiten
- Erschienen 2019
- Haufe
- Gebunden
- 314 Seiten
- Erschienen 2011
- Klett-Cotta
- Hardcover -
- Erschienen 2007
- Thieme
- paperback
- 211 Seiten
- Erschienen 2003
- Hogrefe Verlag
- Kartoniert
- 202 Seiten
- Erschienen 2009
- Routledge
- paperback
- 288 Seiten
- Erschienen 2003
- Junfermann Verlag
- Klappenbroschur
- 232 Seiten
- Erschienen 2021
- Schattauer
- paperback -
- Erschienen 2008
- hep verlag
- Gebunden
- 336 Seiten
- Erschienen 2022
- Thieme
- paperback
- 220 Seiten
- Springer




