Legitimation durch Öffentlichkeitsbeteiligung?: Die Öffentlichkeitsbeteiligung am Verwaltungsverfahren unter dem Einfluss internationalen und europäischen Rechts (Jus Publicum, Band 290)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Legitimation durch Öffentlichkeitsbeteiligung?" von Birgit Peters untersucht die Rolle der Öffentlichkeitsbeteiligung in Verwaltungsverfahren und deren Einfluss auf die Legitimation politischer Entscheidungen. Das Buch ist Teil der Reihe "Jus Publicum" und analysiert, wie internationale und europäische rechtliche Rahmenbedingungen die Einbindung der Öffentlichkeit in Verwaltungsprozesse beeinflussen. Peters argumentiert, dass eine stärkere Beteiligung der Öffentlichkeit nicht nur Transparenz und Akzeptanz erhöhen kann, sondern auch zur demokratischen Legitimation beiträgt. Sie beleuchtet verschiedene Mechanismen der Beteiligung und diskutiert deren Effektivität im Kontext des internationalen und europäischen Rechts.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Leinen
- 410 Seiten
- Erschienen 2006
- Mohr Siebeck
- Gebunden
- 564 Seiten
- Erschienen 2015
- De Gruyter
- Leinen
- 685 Seiten
- Erschienen 2018
- Mohr Siebeck
- paperback
- 332 Seiten
- Erschienen 2004
- Nomos
- Kartoniert
- 462 Seiten
- Erschienen 2021
- Nomos
- hardcover
- 275 Seiten
- Erschienen 2008
- Edward Elgar Publishing Ltd



