Rechtlich weiche Verhaltenssteuerungsformen Europäischer Agenturen als Bewährungsprobe der Rechtsunion: Wirkungen und Grenzen abstrakt-genereller ... und deutschen Öffentlichen Recht, Band 20)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch von Thorsten Wörner untersucht die Rolle und Wirkung rechtlich weicher Verhaltenssteuerungsformen, die von europäischen Agenturen eingesetzt werden, im Kontext der Europäischen Union. Es analysiert, wie diese Instrumente – die oft nicht verbindlich sind – dennoch Einfluss auf Mitgliedstaaten und deren Rechtsordnungen ausüben können. Der Autor beleuchtet die Herausforderungen und Grenzen dieser Steuerungsformen in Bezug auf ihre Effektivität und Legitimität. Zudem wird die Wechselwirkung zwischen europäischem Recht und nationalem deutschen Recht thematisiert, um zu verstehen, wie solche Instrumente in unterschiedlichen rechtlichen Rahmenbedingungen funktionieren. Das Werk ist Teil einer wissenschaftlichen Reihe, die sich mit dem öffentlichen Recht in Europa auseinandersetzt.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 401 Seiten
- Erschienen 2005
- Mohr Siebeck
- hardcover
- 250 Seiten
- Erschienen 2024
- Springer
- Gebunden
- 798 Seiten
- Erschienen 2020
- C.H.Beck
- Gebunden
- 564 Seiten
- Erschienen 2015
- De Gruyter
- paperback
- 416 Seiten
- Erschienen 2024
- Duncker & Humblot
- Kartoniert
- 395 Seiten
- Erschienen 2022
- Nomos
- paperback
- 246 Seiten
- Erschienen 2023
- Mohr Siebeck
- hardcover
- 419 Seiten
- Erschienen 2025
- Nomos
- Gebunden
- 1719 Seiten
- Erschienen 2017
- Mohr Siebeck
- Gebunden
- 627 Seiten
- Erschienen 2021
- Mohr Siebeck



