
Judentum und Antisemitismus in Europa
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Judentum und Antisemitismus in Europa" von Ulrich A. Wien ist eine umfassende Analyse der historischen und gegenwärtigen Beziehungen zwischen dem Judentum und antisemitischen Strömungen in Europa. Das Buch untersucht die Ursprünge des Antisemitismus, seine Entwicklung über die Jahrhunderte hinweg und seine verschiedenen Erscheinungsformen in unterschiedlichen europäischen Ländern. Wien beleuchtet sowohl religiöse als auch politische Aspekte des Antisemitismus und diskutiert, wie diese Vorurteile bis heute fortbestehen. Zudem wird die Rolle des Judentums in der europäischen Kulturgeschichte thematisiert sowie die Herausforderungen, denen jüdische Gemeinschaften im modernen Europa gegenüberstehen. Durch historische Dokumente, Fallstudien und aktuelle Beispiele bietet das Buch einen tiefgehenden Einblick in ein komplexes Thema mit weitreichender Bedeutung für das Verständnis europäischer Geschichte und Gesellschaft.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 244 Seiten
- Erschienen 2002
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Gebunden
- 576 Seiten
- Erschienen 2017
- C.H.Beck
- Audio-CD -
- Erschienen 2015
- der Hörverlag
- Leinen
- 368 Seiten
- Erschienen 2022
- C.H. Beck Verlag
- Gebunden
- 140 Seiten
- Erschienen 2020
- Hanser Berlin
- paperback
- 328 Seiten
- Erschienen 2006
- LIT
- paperback
- 365 Seiten
- Erschienen 2014
- Dokumentations- und Kulturz...
- Gebunden
- 365 Seiten
- Erschienen 2020
- Wallstein