
Naturalismus und Demokratie. Spinozas "Politischer Traktat" im Kontext seines Systems
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Ein Kommentar zu Spinozas letztem Werk Tractatus politicus war bislang ein Desiderat. Spinozas Theorie der Politik, des Staates und des Rechts ist anders als seine Metaphysik und seine Religionsphilosophie im deutschsprachigen Bereich lange wenig beachtet worden. Erst in jüngerer Zeit ist die Beschäftigung mit Spinozas politischer Philosophie auch in Deutschland wieder intensiver geworden. Nach einer Bestimmung des Ortes der Politischen Philosophie und stets im Kontext von Spinozas Gesamtwerk kommentiert der Band zunächst Spinozas Theorie der natürlichen Genese von Recht und Staat, so die Grundlagen der politischen Philosophie, das Verhältnis von natürlichem und staatlichem Recht, die Theorie der Souveränität und der internationalen Beziehungen. Auf dieser Grundlage folgt dann seine Konzeption einer Optimierung des Systems politisch-rechtlicher Institutionen für alle drei Regierungsformen. Abschließend werden die Aktualität des Denkens Spinozas und sein Einfluss auf gegenwärtige Debatten analysiert. Mit Beiträgen von: Tilman Altwicker, Wolfgang Bartuschat, Tobias Herbst, G unnar Hindrichs, Rainer Keil, Stephan Kirste, Martin Leiner, Oliver W. Lembcke, Tilman Reitz, Manfred Walther von Kirste, Stephan
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 434 Seiten
- Erschienen 2018
- Meiner, F
- Hardcover
- 1456 Seiten
- Erschienen 2006
- Meiner, F
- paperback
- 202 Seiten
- Erschienen 1996
- C.H.Beck
- Hardcover
- 547 Seiten
- Erschienen 2003
- Manuscriptum
- paperback
- 192 Seiten
- Erschienen 2020
- Polity
- hardcover
- 242 Seiten
- Erschienen 2017
- TAZIRI
- mass_market
- 128 Seiten
- Erschienen 2003
- QUE SAIS JE
- perfect
- 364 Seiten
- Erschienen 1987
- Brill Österreich Ges.m.b.H.
- Gebunden
- 553 Seiten
- Erschienen 2003
- Mohr Siebeck
- paperback
- 170 Seiten
- Erschienen 1970
- Werner Verlag
- Leinen
- 540 Seiten
- Erschienen 2007
- Alfred Kröner Verlag
- perfect
- 119 Seiten
- Stocker
- Gebunden
- 314 Seiten
- Erschienen 2017
- Klett-Cotta