
Europarecht
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Recht der Europäischen Union ist in ein dynamisches Umfeld eingebettet, das stark durch politische, wirtschaftliche, soziale, kulturelle und institutionelle Kontexte geprägt ist. Diese Einbettung wirkt auf Entstehung, Auslegung und Anwendung des Rechts zurück: Das Verständnis von Unionsrecht hängt an der Rückübersetzung der Kontexte ins Dogmatische. Dieses Lehrbuch will ein solches Verständnis vermitteln, indem es durch eine kontextorientierte juristische Methode die komplexen Zusammenhänge zur Sprache bringt statt sie zu verbergen. Die vorliegende 3. Auflage geht diesen Weg auf dem aktuellen Stand der Integration weiter. Die ersten zwei Bände behandeln das Verfassungsrecht der Union, wobei Band I sich auf die geschichtliche und juristische Entwicklung der Integration sowie das gesamte Organisationsverfassungsrecht der Union konzentriert. Die 1. und 2. Auflage sind bei UTB erschienen von Haltern, Ulrich
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 570 Seiten
- Erschienen 2019
- C.H.Beck
- Hardcover -
- Erschienen 2018
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 843 Seiten
- Erschienen 2020
- Mohr Siebeck
- Kartoniert
- 588 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- paperback
- 764 Seiten
- Erschienen 2016
- Mohr Siebeck
- Hardcover
- 1040 Seiten
- Erschienen 2024
- Springer
- Hardcover -
- Erschienen 2016
- Alpmann Schmidt Verlag
- paperback
- 584 Seiten
- Erschienen 2013
- Nomos
- Kartoniert
- 228 Seiten
- Erschienen 2020
- Alpmann Schmidt Verlag
- Gebunden
- 1633 Seiten
- Erschienen 2019
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 252 Seiten
- Erschienen 2020
- C.F. Müller
- hardcover
- 1552 Seiten
- Erschienen 2015
- zerb verlag
- Kartoniert
- 387 Seiten
- Erschienen 2022
- Schmidt, Erich
- Gebunden
- 721 Seiten
- Erschienen 2008
- Springer
- paperback
- 1040 Seiten
- Erschienen 2011
- LexisNexis ARD ORAC