Strategisches Verhalten in der Regulierung
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Regulierungsrecht der Sektoren Telekommunikation, Energie, Post und Bahn hält über das allgemeine Kartellrecht hinausgehende Instrumente bereit, um Wettbewerb auf oder zwischen Infrastrukturnetzen zu ermöglichen. Roland Broemel untersucht, wie das Regulierungsrecht strukturelle Wettbewerbsblockaden überformt, ohne die wettbewerbliche Selbstorganisation zu stören. Zentraler Bezugspunkt ist das strategische Verhalten. Indem die Bundesnetzagentur die strategische Sicht der Unternehmen in die Entwicklung und Anwendung eigener Regulierungsstrategien einbindet, generiert sie das situativ erforderliche Regulierungswissen und transportiert Marktsignale an die Unternehmen. Diese Perspektive charakterisiert das Regulierungsrecht als "Marktgewährleistungsreht" und schlägt sich in der Ausgestaltung des Verwaltungsverfahrens sowie in der Struktur des Grundrechtsschutzes nieder. von Broemel, Roland
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Geboren 1980; Studium der Rechtswissenschaften in Bayreuth, Bordeaux und Hamburg; 2010 Promotion; 2017 Habilitation; seit 2018 Professor für Öffentliches Recht an der Goethe-Universität Frankfurt am Main.
- Gebunden
- 308 Seiten
- Erschienen 2010
- Springer
- hardcover
- 344 Seiten
- Erschienen 1990
- Campus Verlag
- hardcover
- 664 Seiten
- Erschienen 2024
- Kluwer Law International
- Hardcover
- 699 Seiten
- Erschienen 2018
- Pearson Studium ein Imprint...
- paperback
- 176 Seiten
- Erschienen 2006
- LIT
- hardcover
- 250 Seiten
- Erschienen 2024
- Springer
- perfect
- 311 Seiten
- Erschienen 1996
- Votum
- Gebunden
- 436 Seiten
- Erschienen 2017
- Nomos
- hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 2021
- Wiley
- Kartoniert
- 252 Seiten
- Erschienen 2021
- Springer Gabler




