
Die Struktur der juristischen Entscheidung aus konstruktivistischer Sicht (Grundlagen der Rechtswissenschaft, Band 15)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Die Struktur der juristischen Entscheidung aus konstruktivistischer Sicht" von Kye I. Lee ist ein wissenschaftliches Werk, das sich mit der Analyse und Theorie juristischer Entscheidungsprozesse befasst. Im Rahmen der Reihe "Grundlagen der Rechtswissenschaft" untersucht Lee, wie juristische Entscheidungen durch einen konstruktivistischen Ansatz verstanden werden können. Das Buch bietet eine detaillierte Betrachtung darüber, wie Juristen Informationen verarbeiten, rechtliche Normen interpretieren und schließlich zu einer Entscheidung gelangen. Lee argumentiert, dass juristische Entscheidungen nicht nur auf festen Regeln basieren, sondern auch durch soziale Konstruktionen und individuelle Interpretationen geprägt sind. Dabei wird beleuchtet, wie Wissen und Wirklichkeit in einem rechtlichen Kontext konstruiert werden. Der Autor greift auf interdisziplinäre Ansätze zurück, um die Komplexität des Entscheidungsprozesses zu verdeutlichen und zeigt auf, welche Rolle Sprache, Kultur und persönliche Präferenzen spielen. Ziel ist es, ein tieferes Verständnis für die Dynamik juristischer Entscheidungen zu schaffen und deren strukturelle Elemente offenzulegen. Durch die Verbindung von Rechtstheorie mit konstruktivistischen Perspektiven liefert das Buch wertvolle Einsichten für Juristen, Philosophen und Sozialwissenschaftler gleichermaßen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 218 Seiten
- Erschienen 2010
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 426 Seiten
- Erschienen 2020
- Nomos
- Hardcover
- 136 Seiten
- Erschienen 2011
- C.H.Beck
- Hardcover -
- Erschienen 2014
- Vahlen
- perfect -
- München : Beck,
- Kartoniert
- 496 Seiten
- Erschienen 2019
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 179 Seiten
- Erschienen 2021
- Vahlen
- Hardcover -
- Erschienen 2023
- Mohr Siebeck
- Kartoniert
- 671 Seiten
- Erschienen 2018
- Vahlen
- Kartoniert
- 319 Seiten
- Erschienen 2015
- Mohr Siebeck
- Kartoniert
- 445 Seiten
- Erschienen 2022
- C.H.Beck
- paperback
- 140 Seiten
- Erschienen 2006
- Dike Verlag Zürich