
Integratives Verstehen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Elf Autoren untersuchen in diesem Band das Werk Ralf Dreiers, einem der herausragenden deutschen Rechtsphilosophen der Generation derer, die zwar noch vor 1945 aufgewachsen sind, deren eigenständiges Denken sich aber erst in der Nachkriegszeit entfaltet hat. Im Zentrum der Dreierschen Überlegungen steht die klassische Kernfrage der Rechtsphilosophie: "Was ist Recht?" Seine Art, dies Problem zu behandeln, läßt sich durch die Begriffe des Systems und der Interpretation kennzeichnen. Mit großer integrativer Kraft behandelt er die Verhältnisse zwischen Rechtsphilosophie, Rechtstheorie, Rechtssoziologie und Rechtsdogmatik. Sein Leitmotiv ist dabei das Zusammenfügen des Getrennten und Zerstreuten zu einem Ganzen, zu einem System. von Alexy, Robert
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 846 Seiten
- Erschienen 2010
- Pearson Studium ein Imprint...
- hardcover
- 448 Seiten
- Kösel
- Gebundene Ausgabe
- 1024 Seiten
- Erschienen 2020
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- Gebunden
- 300 Seiten
- Erschienen 2010
- Beltz
- paperback
- 594 Seiten
- Erschienen 1995
- Pearson
- Kartoniert
- 290 Seiten
- Erschienen 2020
- Nomos
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2015
- Theseus
- Kartoniert
- 233 Seiten
- Erschienen 2005
- Junfermann Verlag
- Hardcover -
- Erschienen 2010
- Springer
- Kartoniert
- 1200 Seiten
- Erschienen 2012
- Niggli Verlag