
Kooperative und konsensuale Strukturen in der Normsetzung: Habil.-Schr. Univ. Bonn WS 2003/2004 (Jus Publicum, Band 129)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Kooperative und konsensuale Strukturen in der Normsetzung" von Florian Becker, veröffentlicht als Habilitationsschrift an der Universität Bonn im Wintersemester 2003/2004, untersucht die Rolle kooperativer und konsensualer Prozesse bei der Schaffung rechtlicher Normen. Becker analysiert, wie verschiedene Akteure – darunter staatliche Institutionen, Interessengruppen und die Zivilgesellschaft – zusammenarbeiten, um rechtlich verbindliche Regeln zu formulieren. Der Autor beleuchtet dabei sowohl theoretische Grundlagen als auch praktische Anwendungsbeispiele aus verschiedenen Rechtsgebieten. Ein besonderer Fokus liegt auf den Mechanismen und Herausforderungen der Konsensbildung sowie deren Auswirkungen auf die Effektivität und Legitimität von Normsetzungsprozessen. Das Werk ist Teil der Reihe "Jus Publicum" und richtet sich primär an Juristen, Politikwissenschaftler und alle, die sich für die Dynamiken moderner Rechtsetzung interessieren.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Leinen
- 685 Seiten
- Erschienen 2018
- Mohr Siebeck
- Kartoniert
- 277 Seiten
- Erschienen 2022
- Vahlen
- paperback
- 154 Seiten
- Erschienen 2003
- Duncker & Humblot
- paperback
- 330 Seiten
- Erschienen 2024
- Mohr Siebeck
- Kartoniert
- 521 Seiten
- Erschienen 1986
- Suhrkamp Verlag
- hardcover
- 250 Seiten
- Erschienen 2024
- Springer
- paperback
- 343 Seiten
- Erschienen 2014
- Nomos
- Kartoniert
- 261 Seiten
- Erschienen 2013
- Duncker & Humblot
- perfect -
- München : Beck,
- paperback
- 275 Seiten
- Erschienen 2025
- Verlag Dr. Otto Schmidt