
Die offene Gesellschaft und ihre Feinde, Band 1: Der Zauber Platons
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In "Die offene Gesellschaft und ihre Feinde, Band 1: Der Zauber Platons" untersucht der Autor Klaus Pähler die Philosophie von Platon und ihre Auswirkungen auf die moderne Gesellschaft. Pähler argumentiert, dass Platon eine geschlossene Gesellschaft befürwortete, in der das Individuum den Interessen des Staates untergeordnet ist. Dies steht im Gegensatz zu einer offenen Gesellschaft, in der das Individuum Freiheit und Autonomie besitzt. Pähler beleuchtet die Gefahren dieser platonischen Ideologie und wie sie dazu beitragen kann, totalitäre Regime zu fördern. Er fordert daher eine Verteidigung der offenen Gesellschaft gegen solche Bedrohungen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 553 Seiten
- Erschienen 2003
- Mohr Siebeck
- Kartoniert
- 200 Seiten
- Erschienen 2018
- Steidl Verlag
- hardcover
- 200 Seiten
- Erschienen 2014
- Polity
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2017
- Riva
- Hardcover -
- Erschienen 2003
- UTB
- Kartoniert
- 232 Seiten
- Erschienen 2013
- Antaios Verlag