

Antisemitismus. 100 Seiten
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Antisemitismus ist ein Problem - seit Jahrtausenden. Doch wie entstand und entsteht auch heute noch Hass auf Juden? Mit Blick auf aktuelle Ereignisse und Entwicklungen geht Micha Brumlik einem Phänomen auf den Grund, das sich stets nicht nur verbal, sondern auch in Form von Gewalt und Terrorismus geäußert hat - von den mittelalterlichen Pogromen bis zur Shoah / zum Holocaust und zum heutigen Islamismus. Antisemitismus ist eine Form des Rassismus, die jeden und jede von uns etwas angeht - umso wichtiger ist es, seine Wurzeln zu kennen. von Brumlik, Micha
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Micha Brumlik, geboren 1947, ist emeritierter Professor der Goethe-Universität Frankfurt am Main, war Direktor des Fritz Bauer Instituts und ist seit 2013 Senior Professor am Zentrum Jüdische Studien Berlin/Brandenburg. Er zählt zu den renommiertesten Forschern über die Geschichte des Judentums, zeitgenössische jüdische Themen und Antisemitismus.
- Gebunden
- 338 Seiten
- Erschienen 2019
- Böhlau Wien
- perfect
- 240 Seiten
- Erschienen 2024
- Edition Einwurf GmbH
- Kartoniert
- 195 Seiten
- Erschienen 2002
- ça-ira-Verlag
- paperback
- 250 Seiten
- Erschienen 2012
- Palmyra
- Hardcover
- 168 Seiten
- Erschienen 2003
- De Gruyter
- Kartoniert
- 384 Seiten
- Erschienen 2019
- Metropol-Verlag
- Gebunden
- 464 Seiten
- Erschienen 2019
- Piper
- Gebunden
- 773 Seiten
- Erschienen 2003
- Klostermann, Vittorio
- perfect -
- Erschienen 1995
- Verlag Geschichtswerkstatt ...
- Kartoniert
- 340 Seiten
- Erschienen 2021
- tredition
- Audio-CD -
- Erschienen 2015
- der Hörverlag
- Kartoniert
- 264 Seiten
- Erschienen 2005
- FISCHER Taschenbuch
- Gebunden
- 685 Seiten
- Erschienen 2015
- Verlag Herder
- paperback
- 451 Seiten
- Calwer