Einführung in die Umweltethik
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Was ist Umweltethik? Nicht einfach dasselbe wie Umweltschutz: Umweltethik fragt nach den Gründen für Umweltschutz und was genau mit guten Gründen geschützt werden kann und soll. Diese Einführung bietet einen Überblick über dieses relativ neue Gebiet der Philosophie, erläutert ihre wichtigsten Grundströmungen und Positionen, ist also eine gute Grundlage, um über den angemessenen Umgang mit der natürlichen Umwelt des Menschen und den Umwelten anderer Lebewesen nachzudenken. Der Band ist für Studierende und Lehrende, für Oberstufenschüler*innen sowie als methodische Hilfestellung für reflektierte gesellschaftliche Diskussionen und Entscheidungsprozesse besonders gut geeignet. von Widdau, Christoph Sebastian
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Christoph Sebastian Widdau, geb. 1983, ist Lehrkraft für besondere Aufgaben am Bereich Philosophie der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg, mit den Schwerpunkten Normative Ethik, Angewandte Ethik, Politische Philosophie und Didaktik der Ethik.
- hardcover
- 1709 Seiten
- Erschienen 2024
- C.H.Beck
- hardcover
- 510 Seiten
- Erschienen 1997
- Wiley-VCH
- hardcover -
- Erschienen 1988
- Kohlhammer
- Hardcover -
- Erschienen 2005
- Hampp, Mering
- Kartoniert
- 468 Seiten
- Erschienen 2002
- Wiley
- Gebunden
- 692 Seiten
- Erschienen 1997
- Springer
- paperback
- 172 Seiten
- Erschienen 1999
- Leske + Budrich Verlag
- turtleback
- 467 Seiten
- Statistisches Bundesamt
- Gebunden
- 279 Seiten
- Erschienen 2022
- Neukirchener Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1994
- PILGRIM PR
- paperback
- 1821 Seiten
- Erschienen 2024
- dtv




