

Erziehen heißt Verstehen lehren
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Eine Schulreform jagt die nächste. Wo aber bleibt bei all diesen Reformen die Pädagogik? Andreas Gruschka untersucht die nach dem PISA-Gewitter angestoßenen Schulreformen im Licht des pädagogischen Anspruchs: Er diagnostiziert eine zunehmend inhaltsleere Kompetenzorientierung sowie eine zum puren Selbstzweck werdende Didaktisierung. Dagegen stellt er einen Vorschlag, wie erziehender Unterricht seiner pädagogischen Verantwortung wieder gerecht werden kann - in Form eines »Stufengangs des Verstehens« nämlich: Denn Verstehen ist nicht reine Datenreproduktion, sondern Ergebnis von eigenem problembewussten Nachdenken, angefacht durch Neugier. Diese zweite Auflage des erfolgreichen Buches wurde vollständig überarbeitet und um neue Teile ergänzt. von Gruschka, Andreas
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 872 Seiten
- Erschienen 2017
- Westermann Berufliche Bildu...
- Gebunden
- 864 Seiten
- Erschienen 2012
- Cornelsen Verlag
- paperback
- 205 Seiten
- Erschienen 2012
- Futurum
- hardcover
- 176 Seiten
- Erschienen 2017
- Lernen ist wie Atmen
- paperback
- 220 Seiten
- Erschienen 2011
- tredition
- Kartoniert
- 160 Seiten
- Erschienen 2014
- Verlag Herder GmbH
- Gebunden
- 869 Seiten
- Erschienen 2013
- Bildungsverlag Eins GmbH
- Kartoniert
- 80 Seiten
- Erschienen 2009
- SCHUBI Lernmedien
- Gebunden
- 326 Seiten
- Erschienen 2017
- Genius Verlag
- paperback
- 192 Seiten
- Erschienen 2009
- Ariston
- Gebunden
- 384 Seiten
- Erschienen 2021
- Kösel-Verlag