
Geschichte der Päpste in Mittelalter und Renaissance
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Dieser Abriss spannt den Bogen von den ersten Nachfolgern Petri bis hin zu den Renaissancepäpsten, die bereits ihren festen Platz im Reigen der politischen Mächte hatten und als Förderer der Künste und ehrgeizige Bauherren in Erscheinung traten. Sie standen an der Spitze der einzigen europäischen Institution und waren in vielen Dingen Vorreiter für die weltlichen Mächte, nicht zuletzt in Bezug auf Schriftlichkeit, Rechtsprechung, Steuerverwaltung und Wahlsysteme. Der Papst als Machtfaktor, das Verhältnis zum Kaisertum, Schismen, Konzile und der Investiturstreit werden genauso thematisiert wie das spannungsreiche Verhältnis zwischen charismatischer Ausstrahlung und institutioneller Konsolidierung. von Herbers, Klaus
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 328 Seiten
- Erschienen 2010
- Böhlau Köln
- hardcover -
- Erschienen 1989
- Pawlak
- hardcover
- 912 Seiten
- Erschienen 1991
- Verlag Herder
- audioCD -
- Erschienen 2012
- OSTERWOLDaudio