LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Kunst-Epochen 02. Kunst des frühen Mittelalters

Kunst-Epochen 02. Kunst des frühen Mittelalters

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3150181690
Seitenzahl:
343
Auflage:
-
Erschienen:
2002-09-01
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Kunst-Epochen 02. Kunst des frühen Mittelalters

Die zwölfbändige Reihe 'Kunst-Epochen' bietet einen fundierten Einstieg in die Kunstgeschichte, von ihren Anfängen bis zur Gegenwart. Sie begleitet den Leser auf dem Weg zur Kunst, macht mit den Hintergründen, den wichtigsten Künstlern und Werken vertraut. Gleichzeitig zeigt sie Methoden auf, mit deren Hilfe man Bilder, Plastiken und Bauwerke erschließen und verstehen lernen kann.Der Aufbau der Bände:Die verschiedenen Epochen und ihre wichtigsten künstlerischen Strömungen - Epochale Errungenschaften und herausragenden Einzelwerke - Materialien und Quellen zum zeitgenössischen Kunstverständnis - Die wichtigsten Künstler, ihr Leben und Werk, Künstlergruppen - Personenregister und Literaturhinweise.Band 2: Von Kaiser Karl dem Großen bis zum Tod Kaiser Ottos III. reicht die Zeitspanne, in der sich jene weltlichen und geistlichen Strukturen ausbildeten, die die Kultur Europas in den folgenden Jahrhunderten prägen sollten. Neue Lebensformen entstanden, die sich in der Kunst, vor allem in Architektur, Buchmalerei und Skulptur, widerspiegeln. von Bering, Kunibert

Produktdetails

Einband:
Kartoniert
Seitenzahl:
343
Erschienen:
2002-09-01
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783150181690
ISBN:
3150181690
Gewicht:
160 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor

Kunibert Bering, geb. 1951. Studium der Klassischen Archäologie, Kunstgeschichte, Geschichte und Philosophie in Bochum und Rom. 1978 Promotion bei Manfred Wundram mit einer Arbeit über Fra Angelico; 1987 Habilitation, anschließend Privatdozent an der Ruhr-­Universität Bochum; 1991-96 auch Lehrbeauftragter an der Universität Koblenz-­Landau (Abt. Landau); Gastvorlesungen an der Hochschule für Architektur und Bauwesen in Weimar. Seit 1998 Professor für Didaktik der Bildenden Künste an der Kunstakademie Düsseldorf. - Zahlreiche Veröffentlichungen zur Kunstgeschichte des Mittelalters und der Renaissance sowie zu Fragen der Kunst des 20. Jahrhunderts und zur Kunstdidaktik: 'Baupropaganda und Bildprogrammatik der Frührenaissance in Florenz' - 'Rom - Pienza' (1984), 'Kunst und Staatsmetaphysik des Hochmittelalters in Italien' (1986), 'Kunst und Kunstvermittlung als dynamisches System' (1993), 'Reclams Kunstführer Rom' (1994), 'Richard Serra. Skulptur' - 'Film - Drawings' (1998).


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
9,80 €
Entdecke mehr zum Thema