Literaturtheorien des 20. Jahrhunderts
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
Beschreibung
Der Band beleuchtet in jeweils eigenen Abschnitten drei große Theoriefelder der Literaturwissenschaft: textimmanente Ansätze (u.a. Strukturalismus, Intertextualität, Dekonstruktion, Hermeneutik, Narratologie), interdisziplinäre Richtungen (z.B. Biographie, Literatursoziologie, Psychoanalyse, Diskursanalyse) sowie kulturwissenschaftliche Theorien (etwa Kultursemiotik, Gender Studies, Postcolonial Studies und Medientheorien). Dabei wird jeweils von einzelnen Vertretern bestimmter Richtungen und ihrem Wirken ausgegangen (im Abschnitt über Intertextualität z.B. von Bachtin, Kristeva und Genette). Jedes Kapitel schließt ein ausführlich kommentiertes Literaturverzeichnis ab. von Schmid, Ulrich
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Ulrich Schmid ist Professor für Kultur und Gesellschaft Russlands an der Universität St. Gallen.
- Hardcover -
- Erschienen 2008
- Metzler, J B
- hardcover -
- Erschienen 2000
- Bassermann Verlag
- Kartoniert
- 434 Seiten
- Erschienen 2015
- Traugott Bautz
- Kartoniert
- 198 Seiten
- Erschienen 2019
- Wallstein Verlag
- Leinen
- 2796 Seiten
- Erschienen 2018
- Norton & Company
- paperback
- 236 Seiten
- Erschienen 2007
- Brill | Fink
- hardcover -
- Erschienen 1999
- Coron Verlagsgesellschaft
- Kartoniert
- 372 Seiten
- Erschienen 2008
- Franz Steiner Verlag
- Kartoniert
- 256 Seiten
- Erschienen 2010
- Akademie Verlag