
Logik, Sprache, Philosophie (Reclams Universal-Bibliothek)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Logik, Sprache, Philosophie" von Friedrich Waismann ist eine umfassende Untersuchung der Zusammenhänge zwischen logischen Prinzipien, sprachlichen Strukturen und philosophischen Fragestellungen. Waismann, ein Schüler von Ludwig Wittgenstein, beschäftigt sich mit den Grundlagen der analytischen Philosophie und erforscht, wie Sprache als Werkzeug des Denkens fungiert. Das Buch behandelt zentrale Themen wie die Bedeutung und Verwendung von Worten, die Struktur logischer Argumente und die Rolle der Logik in der philosophischen Analyse. Waismanns Werk trägt dazu bei, komplexe philosophische Probleme durch präzise Sprach- und Logikanalysen verständlich zu machen und bietet wertvolle Einsichten in das Zusammenspiel von Denken und Sprechen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 192 Seiten
- Kohlhammer
- Kartoniert
- 406 Seiten
- Erschienen 1996
- Suhrkamp Verlag
- Gebunden
- 158 Seiten
- Erschienen 2016
- V&R unipress
- Hardcover
- 280 Seiten
- Erschienen 2008
- De Gruyter
- hardcover
- 451 Seiten
- Erschienen 1978
- Meiner
- Kartoniert
- 279 Seiten
- Erschienen 2002
- De Gruyter Akademie Forschung
- Kartoniert
- 251 Seiten
- Erschienen 2016
- Vahlen
- Kartoniert
- 540 Seiten
- Erschienen 2022
- Nomos
- Kartoniert
- 376 Seiten
- Erschienen 2018
- UTB GmbH