Sprachtheorie: Die Darstellungsfunktion der Sprache
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Beschreibung
„Sprachtheorie: Die Darstellungsfunktion der Sprache“ von Karl Bühler ist ein grundlegendes Werk der Sprachwissenschaft, das sich mit den Funktionen und Strukturen der Sprache auseinandersetzt. Bühler entwickelt in diesem Buch sein berühmtes Organon-Modell, das die Sprache als Werkzeug betrachtet, das aus drei Hauptfunktionen besteht: der Darstellungsfunktion, der Ausdrucksfunktion und der Appellfunktion. Die Darstellungsfunktion bezieht sich auf die Fähigkeit der Sprache, Informationen über die Welt zu vermitteln. Dabei untersucht Bühler, wie sprachliche Zeichen auf Objekte und Sachverhalte verweisen. Die Ausdrucksfunktion beschreibt, wie Sprecher ihre inneren Zustände und Emotionen durch Sprache ausdrücken können. Die Appellfunktion schließlich behandelt die Möglichkeit, durch Sprache Einfluss auf den Hörer zu nehmen oder ihn zu bestimmten Handlungen zu bewegen. Bühlers Theorie integriert Aspekte aus verschiedenen Disziplinen wie Psychologie, Linguistik und Philosophie und hat einen bedeutenden Einfluss auf die Entwicklung moderner Sprachtheorien gehabt. Das Werk bietet eine umfassende Analyse des Kommunikationsprozesses und ist sowohl theoretisch fundiert als auch praxisrelevant für das Verständnis menschlicher Interaktion durch Sprache.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 280 Seiten
- Erschienen 2008
- De Gruyter
- Hardcover
- 356 Seiten
- Erschienen 2003
- De Gruyter
- Hardcover
- 588 Seiten
- Erschienen 2000
- Springer
- Gebunden
- 240 Seiten
- Erschienen 2020
- C.H.Beck
- Hardcover
- 292 Seiten
- Erschienen 1985
- De Gruyter Mouton
- hardcover
- 128 Seiten
- Erschienen 2000
- OUP India
- Hardcover
- 312 Seiten
- Erschienen 2013
- Cornelsen Scriptor