
Aus den Memoiren des Herren von Schnabelewopski
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Von der deutschen Küche kein Wort. Sie hat alle möglichen Tugenden und nur einen einzigen Fehler; ich sage aber nicht welchen. Da gibt¿s gefühlvolles, jedoch unentschlossenes Backwerk, verliebte Eierspeisen, tüchtige Dampfnudeln, Gemütssuppe mit Gerste, Pfannkuchen mit Äpfel und Speck, tugendhafte Hausklöße, Sauerkraut - wohl dem, der es verdauen kann." von Heine, Heinrich
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Heinrich Heine (bis zur Taufe 1825: Harry H.; 13. 12. 1797 Düsseldorf - 17. 2. 1856 Paris) nimmt als Lyriker und Reiseschriftsteller zwischen Romantik und Vormärz sowie kulturell von Deutschland wie - seit 1831 in Paris lebend - von Frankreich geprägt eine unverwechselbare Stellung in der deutschen Literatur des 19. Jahrhunderts ein. Ironie und politisches Engagement zeichnen sein literarisches Werk wie auch seine umfangreichen journalistischen Arbeiten aus.
- Gebundene Ausgabe
- 168 Seiten
- Erschienen 2011
- Oceanum / Vescoo
- Kartoniert
- 229 Seiten
- Erschienen 2010
- Edition Raetia
- Gebunden
- 127 Seiten
- Erschienen 2011
- J. Neumann-Neudamm Melsungen
- Gebunden
- 344 Seiten
- Erschienen 1994
- Carl Hanser
- hardcover
- 140 Seiten
- Erschienen 2021
- THK
- Leinen
- 518 Seiten
- Erschienen 2012
- Die Andere Bibliothek