
Typendiagnose - ein Schlüssel zur individuellen Förderung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Bildungsminister fordern: "Lehrer sollen endlich individuell fördern!" Angesichts wachsender Erwartungen von Eltern an die individuelle schulische Förderung ihrer Kinder erhöht sich zunehmend auch der Handlungsdruck auf Lehrer. Warum? Die unterschiedlichen Schülertypen in heterogenen Klassen stellen Lehrer in diesem Zusammenhang vor neue pädagogische Herausforderungen. Typendiagnose - ein Schlüssel zur individuellen Förderung ist ein Buch aus der Praxis für die Praxis. Es zeigt Lehrern aller Schularten Wege für die individuelle Förderung ihrer Schüler: Übersichtliche Diagnosebögen erleichtern das Erfassen des individuellen Lernverhaltens eines Schülers. Eine Auflistung pädagogischer Hinweise gibt eine erste Orientierung für typengerechte Verhaltensformen des Lehrers. Auf dieser Grundlage können wirksame individuelle Förderpläne erstellt,Lerngruppen angemessener als bisher gebildet,Schullaufbahnberatungen für Schüler und Eltern transparenter erteilt und schließlichdie Heterogenität großer Klassen besser bewältigt werden. Ein Thesenkatalog ermöglicht das Entdecken des eigenen, typbedingten Unterrichtsstils. Typendiagnose - ein Schlüssel zur individuellen Förderung sichert die Grundlagen für einen schülerorientierten Unterricht: Im Mittelpunkt steht die Individualität des Schülers. Insofern kann das Buch einen maßgeblichen Beitrag zur personalen Entwicklung von Lehrern und Schülern als dem Kernbereich einer jeden Schulentwicklung leisten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 232 Seiten
- Erschienen 2018
- Verlag an der Ruhr
- Klappenbroschur
- 250 Seiten
- Erschienen 2009
- Hogrefe Verlag
- Kartoniert
- 452 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer
- Kartoniert
- 132 Seiten
- Erschienen 2007
- Waxmann
- Hardcover -
- Erschienen 1996
- Waxmann
- Klappenbroschur
- 326 Seiten
- Erschienen 2014
- Hogrefe Verlag
- hardcover
- 573 Seiten
- Erschienen 1987
- De Gruyter
- Kartoniert
- 204 Seiten
- Erschienen 2019
- UTB
- paperback
- 56 Seiten
- Erschienen 2008
- BRIGG
- Kartoniert
- 640 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer
- Hardcover -
- -