
Neuraltherapie
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Neuraltherapie" von Lorenz Fischer ist ein umfassendes Werk über die diagnostischen und therapeutischen Möglichkeiten der Neuraltherapie, einer alternativmedizinischen Behandlungsmethode. Diese Methode basiert auf der Injektion von Lokalanästhetika in bestimmte Punkte des Körpers, um Schmerzen zu lindern und verschiedene Erkrankungen zu behandeln. Das Buch bietet eine detaillierte Einführung in die theoretischen Grundlagen der Neuraltherapie und erläutert deren Anwendung in der Praxis. Es werden verschiedene Techniken beschrieben, wie Segment- und Störfeldtherapie, sowie Fallbeispiele präsentiert, um die Wirksamkeit dieser Methode zu veranschaulichen. Fischer legt besonderen Wert auf die ganzheitliche Betrachtung des Patienten und betont die Bedeutung einer sorgfältigen Diagnose. Das Buch richtet sich sowohl an erfahrene Therapeuten als auch an Neueinsteiger, die sich mit den Prinzipien der Neuraltherapie vertraut machen möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover -
- Erschienen 2000
- Springer
- paperback
- 410 Seiten
- Erschienen 2007
- Thieme
- paperback
- 424 Seiten
- Erschienen 2010
- Thieme
- Klappenbroschur
- 208 Seiten
- Erschienen 2017
- Kösel-Verlag
- paperback
- 176 Seiten
- Hogrefe AG
- paperback
- 304 Seiten
- Erschienen 2008
- dgvt-Verlag
- hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2009
- Foitzick, K
- Kartoniert
- 240 Seiten
- Erschienen 2013
- Junfermann Verlag
- paperback
- 572 Seiten
- Erschienen 1990
- Springer
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 2007
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Gebunden
- 312 Seiten
- Erschienen 2011
- Thieme