
Popularisierungen von Geschlechterwissen seit der Vormoderne: Konzepte und Analysen (Historische Zeitschrift / Beihefte, N.F. 79)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Popularisierungen von Geschlechterwissen seit der Vormoderne: Konzepte und Analysen" von Falko Schnicke untersucht, wie Wissen über Geschlechterrollen und -verhältnisse seit der Vormoderne in der Gesellschaft verbreitet und populär gemacht wurde. Es analysiert die Methoden und Medien, durch die Geschlechterwissen vermittelt wurde, sowie deren Einfluss auf das gesellschaftliche Verständnis von Geschlecht. Der Autor beleuchtet verschiedene historische Epochen und kulturelle Kontexte, um zu zeigen, wie sich die Popularisierung von Geschlechterwissen entwickelte und veränderte. Dabei werden sowohl theoretische Konzepte als auch konkrete Fallstudien betrachtet, um ein umfassendes Bild der historischen Dynamiken zu zeichnen. Das Buch richtet sich an Historiker*innen sowie an Leser*innen mit Interesse an Gender Studies und Kommunikationsgeschichte.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 360 Seiten
- Erschienen 2004
- VS Verlag für Sozialwissen...
- Kartoniert
- 182 Seiten
- Erschienen 2019
- Psychosozial-Verlag
- Kartoniert
- 406 Seiten
- Erschienen 2011
- W. Kohlhammer GmbH
- perfect
- 430 Seiten
- Erschienen 2002
- Kohlhammer
- paperback
- 414 Seiten
- Erschienen 2025
- UTB GmbH
- paperback
- 317 Seiten
- Frauenoffensive
- Gebunden
- 312 Seiten
- Erschienen 1999
- De Gruyter
- paperback
- 236 Seiten
- Erschienen 2003
- VS Verlag für Sozialwissens...