
Giambattista Vico - Poetische Charaktere
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das vorliegende Buch widmet sich der zweifachen radikalen Wende der Philosophie durch Giambattista Vico in seiner Scienza nuova: Die Begründung einer Philosophie der Kultur (mondo civile) bleibt Vicos großer Beitrag zur Erkenntnistheorie. Vicos "Entdeckung", die Entfaltung des menschlichen Denkens in der phantastischen Verkörperung durch poetische Charaktere, in Gesten, Bildern, Sprache, ist der aktuellste Aspekt seiner Philosophie: eine anti-cartesische Philosophie des embodiment, der erste linguistic turn der Philosophie. Vieles, was derzeit in Szenarien des Anfangs menschlichen Denkens und Sprechens imaginiert wird, findet sich bei Vico vorgedacht. Die Dualität von visuellen Zeichen und Sprache in menschlicher Kognition ist ein fundamentaler Beitrag zur Diskussion um die geistigen Grundformen unserer Kultur. von Trabant, Jürgen
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
- hardcover
- 420 Seiten
- Erschienen 2009
- De Gruyter
- paperback
- 152 Seiten
- Erschienen 2024
- Isele, K
- paperback
- 128 Seiten
- Erschienen 2017
- net-Verlag
- hardcover
- 340 Seiten
- MueveTuLengua
- Kartoniert
- 204 Seiten
- Erschienen 1994
- Parerga
- Kartoniert
- 227 Seiten
- Erschienen 2008
- FISCHER Taschenbuch
- hardcover
- 220 Seiten
- Erschienen 2006
- C.H.Beck