Konturen von Ordnung
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Anselm Doering-Manteuffel hat über mehrere Jahrzehnte das Nachdenken über deutsche Zeitgeschichte entscheidend mitgeprägt und dem 20. Jahrhundert eine historiographische Ordnung gegeben. Deren Konturen werden im ersten Teil des Bandes deutlich, der die zeithistorische Epoche aus der Vogelperspektive in den Blick nimmt. Die darauf folgenden Aufsätze gelten den Suchbewegungen zu Beginn des 20. Jahrhunderts, als aufgrund der weitverbreiteten Forschrittsskepsis der Liberalismus in die Krise geriet. Die Beiträge des dritten Teils widmen sich hingegen dem Ost-West-Konflikt, dem Prozess der Westernisierung sowie den Strukturbrüchen "nach dem Boom". Die insgesamt fünfzehn Aufsätze zeigen, wie sich eine Gesellschaftsgeschichte handlungssteuernder Ideen im 20. Jahrhundert in internationaler Perspektive denken lässt. von Doering-Manteuffel, Anselm
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Anselm Doering-Manteuffel, Eberhard-Karls-Universität Tübingen
- paperback
- 270 Seiten
- Erschienen 2005
- Medienwerker Halle
- Gebundene Ausgabe
- 532 Seiten
- Erschienen 1992
- Springer
- Hardcover -
- Erschienen 1996
- Springer
- Kartoniert
- 353 Seiten
- Erschienen 2001
- Springer
- paperback
- 328 Seiten
- Erschienen 2017
- hep verlag
- Kartoniert
- 1200 Seiten
- Erschienen 2012
- Niggli Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1996
- Thieme, Stuttgart




