
Herrschaft und Alltag im albanischen Spätsozialismus (1976-1985) (Südosteuropäische Arbeiten, 161, Band 161)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Herrschaft und Alltag im albanischen Spätsozialismus (1976-1985)" von Idrit Idrizi untersucht die sozialen, politischen und wirtschaftlichen Strukturen Albaniens während der späten Phase des sozialistischen Regimes unter Enver Hoxha. Das Buch beleuchtet, wie die Herrschaftsmechanismen der kommunistischen Partei das tägliche Leben der Menschen beeinflussten und welche Strategien die Bevölkerung entwickelte, um mit den Herausforderungen dieser Zeit umzugehen. Idrizi analysiert die Wechselwirkungen zwischen staatlicher Kontrolle und individuellen Freiräumen sowie die Auswirkungen internationaler Isolation auf das Land. Durch eine Vielzahl von Quellen bietet das Werk einen umfassenden Einblick in diese entscheidende Periode der albanischen Geschichte.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Idrit Idrizi (geb. 1986 in Shkodra/Albanien) studierte 2005-2010 Geschichte und Politikwissenschaften in Wien und an der FU Berlin. Von 2012 bis 2017 war er Stipendiat der Österreichischen Akademie der Wissenschaften und der Universität Wien. Seit 2017 ist er Universitätsassistent am dortigen Institut für Osteuropäische Geschichte.
- turtleback
- 854 Seiten
- Erschienen 1993
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Gebunden
- 1256 Seiten
- Erschienen 2015
- Böhlau Wien
- Klappenbroschur
- 360 Seiten
- Erschienen 2022
- Womo
- paperback
- 336 Seiten
- Erschienen 1998
- Chronos
- hardcover
- 432 Seiten
- Erschienen 2024
- Residenz
- paperback
- 106 Seiten
- Erschienen 2023
- Independently published