Wissenschaftliches Arbeiten von Abbildung bis Zitat
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Wie entwickle ich ein Forschungsdesign für eine empirische Studie? Wie gliedere ich eine Seminararbeit? Was schreibe ich in der Einleitung? Wie viele Quellen soll ich verarbeiten? Wo verläuft die Grenze zwischen einem sinngemäßen Zitat und einem Plagiat? Wie zitiere ich Texte aus dem Internet? Wer eine wissenschaftliche Arbeit verfassen möchte, muss wissen, wie man Erkenntnisse nach den Spielregeln der Wissenschaft" vermittelt. Nicht nur Forschende, auch Studierende müssen sich an die wissenschaftlichen Standards halten. Das vorliegende Lehrbuch führt in die Grundlagen der Wissenschaftstheorie ein und vermittelt die wesentlichen Techniken des wissenschaftlichen Arbeitens. Der Schwerpunkt des Buches liegt auf Textgestaltung und Quellenarbeit. Die dritte Auflage wurde um Empfehlungen zur Zitiertechnik bei digitalen Daten und Publikationen erweitert. von Sandberg, Berit
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. Berit Sandberg (Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin)
- Kartoniert
- 310 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer
- paperback
- 178 Seiten
- Erschienen 2023
- Prosperity Education
- paperback
- 320 Seiten
- Erschienen 2003
- Klartext
- Kartoniert
- 149 Seiten
- Erschienen 2022
- Vahlen
- paperback
- 275 Seiten
- Erschienen 2017
- UTB GmbH
- Taschenbuch
- 272 Seiten
- Erschienen 2009
- American Psychological Asso...
- paperback
- 175 Seiten
- Erschienen 1990
- Tübingen: Narr,
- Kartoniert
- 96 Seiten
- Erschienen 2007
- Cornelsen Verlag
- Gebunden
- 229 Seiten
- Erschienen 2022
- wbg Academic in Herder
- Gebunden
- 444 Seiten
- Erschienen 2021
- Deutscher Verlag für Kunstw...




