
Meilensteine buchwissenschaftlicher Forschung. Ein Reader zentraler buchwissenschaftlicher Quellen und Materialien: Herausgegeben in Zusammenarbeit ... Studien zur Buchwissenschaft, Band 25)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Meilensteine buchwissenschaftlicher Forschung. Ein Reader zentraler buchwissenschaftlicher Quellen und Materialien", herausgegeben von Ute Schneider, ist ein umfassendes Werk, das sich mit der Entwicklung und den zentralen Themen der Buchwissenschaft befasst. Der Band gehört zur Reihe "Studien zur Buchwissenschaft" und bietet eine Sammlung bedeutender Texte und Materialien, die die Geschichte und Methodik der Buchforschung beleuchten. Das Buch dient als wertvolle Ressource für Studierende, Forschende und alle Interessierten an der Buchwissenschaft. Es enthält ausgewählte Schriften, die wesentliche theoretische Ansätze und Meilensteine in der Erforschung des Mediums Buch dokumentieren. Die Beiträge stammen von verschiedenen Autoren und decken ein breites Spektrum an Themen ab, darunter die materielle Kultur des Buches, seine gesellschaftliche Rolle sowie technologische Entwicklungen im Druck- und Verlagswesen. Durch die Zusammenstellung dieser Schlüsseltexte ermöglicht das Werk einen tiefen Einblick in die historische Entwicklung der Buchwissenschaft als Disziplin. Zudem fördert es das Verständnis für aktuelle Fragestellungen und Herausforderungen im Bereich der Buchforschung.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 346 Seiten
- Erschienen 2015
- transcript
- paperback
- 288 Seiten
- Erschienen 2002
- Jonas
- Leinen
- 155 Seiten
- Erschienen 2006
- Franz Steiner Verlag
- hardcover
- 201 Seiten
- Erschienen 2013
- Franz Steiner Verlag
- Gebunden
- 376 Seiten
- Erschienen 2011
- De Gruyter
- Leinen
- 690 Seiten
- Erschienen 2007
- Saur
- Leinen
- 3712 Seiten
- Erschienen 2019
- Wallstein Verlag
- hardcover
- 936 Seiten
- Erschienen 1983
- De Gruyter Mouton