

Max Horkheimer/Theodor W. Adorno: Dialektik der Aufklärung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Horkheimer/Adornos im kalifornischen Exil verfasste Dialektik der Aufklärung untersucht das Scheitern menschlicher Befreiung und die Errichtung neuer Herrschaftsformen. Obgleich ein Schlüsseltext der philosophischen Zeitdiagnose, gab es bislang keinen Kommentar zu ihr. Der hier vorgelegte kooperative Kommentar geht der Dialektik der Aufklärung in zwei Durchgängen nach. Ein erster Durchgang kommentiert die einzelnen Abschnitte des Buches; ein zweiter Durchgang verfolgt Koordinaten seines theoretischen Horizonts (Kant, Hegel, Nietzsche, Freud). Abschließend gelangt die Wirkungsgeschichte des Textes zur Darstellung. Ein Gravitationstext der kritischen Theorie unserer Zeit findet damit erstmals eine kommentierende Auslegung. von Hindrichs, Gunnar
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
- audioCD -
- Erschienen 2005
- Audiobooks-on-Demand
- audioCD -
- Erschienen 2001
- der Hörverlag
- paperback
- 242 Seiten
- Erschienen 1979
- Universal Edition
- Gebunden
- 227 Seiten
- Erschienen 2001
- edition text + kritik
- audioCD -
- Erschienen 2008
- Quartino
- Kartoniert -
- Erschienen 1988
- FISCHER Taschenbuch
- Hardcover
- 280 Seiten
- Erschienen 2008
- De Gruyter
- Hardcover
- 404 Seiten
- Erschienen 1990
- Suhrkamp,
- hardcover
- 184 Seiten
- Erschienen 1993
- Passagen Verlag
- Gebunden
- 553 Seiten
- Erschienen 2003
- Mohr Siebeck