
Die Schnittstelle von Morphologie und geschriebener Sprache
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Für die theoretische Modellierung der geschriebenen Sprache ist die Schnittstellenproblematik konstitutiv, da es die Frage zu klären gilt, in welcher Beziehung die geschriebene Sprache zur gesprochenen Sprache steht, oder genauer: Wie ist die Beziehung des Schriftsystems einer Sprache zu deren Sprachsystem zu fassen? Bei der Analyse von alphabetischen Schriftsystemen wie dem Deutschen steht dabei traditionell die Beziehung zur phonologischen Komponente des Sprachsystems im Mittelpunkt, aber wenn etwa in einem Prinzipienmodell neben dem phonologischen auch ein morphologisches Prinzip angesetzt wird, erhellt sich, dass der Morphologie gewisse Einflüsse auf die Gestalt von Schreibungen zugesprochen wird. Diese zeigen sich deutlich bei der Konstantschreibung bestimmter Morphemtypen, bei der Setzung von Bindestrichen und anderen Wortzeichen, bei der Getrennt- und Zusammenschreibung sowie bei der Worttrennung am Zeilenende. Der Band versammelt acht Beiträge, die die Schnittstellenthematik aus verschiedenen Perspektiven angehen. Schwerpunkte sind Fragen der historischen Entwicklung des deutschen und des niederländischen Schriftsystems, der Markierungsmöglichkeiten morphologischer Struktur in Wortschreibungen des Deutschen sowie Effekte solcher Markierungen für den Leseprozess. von Neef, Martin
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Martin Neef, University of Braunschweig, Germany; Carmen Scherer, University of Mainz, Germany.
- hardcover
- 336 Seiten
- Erschienen 2007
- Oxford University Press
- Hardcover
- 588 Seiten
- Erschienen 2000
- Springer
- Kartoniert
- 372 Seiten
- Erschienen 2007
- transcript
- Kartoniert
- 166 Seiten
- Erschienen 2016
- De Gruyter
- Hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 1996
- Vieweg+Teubner Verlag
- Kartoniert
- 224 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer
- perfect
- 96 Seiten
- Erschienen 2002
- Literaturverlag Droschl PUB...