
Gastlichkeit und Ökonomie: Wirtschaften im deutschen und englischen Drama des 18. Jahrhunderts (spectrum Literaturwissenschaft / spectrum Literature, 40)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Gastlichkeit und Ökonomie: Wirtschaften im deutschen und englischen Drama des 18. Jahrhunderts" von Claudia Nitschke untersucht die Darstellung wirtschaftlicher und sozialer Themen in der dramatischen Literatur des 18. Jahrhunderts in Deutschland und England. Die Autorin analysiert, wie Dramatiker jener Zeit ökonomische Konzepte wie Gastfreundschaft, Handel und finanzielle Transaktionen in ihren Werken thematisieren und welche gesellschaftlichen Implikationen daraus hervorgehen. Nitschke beleuchtet dabei sowohl die Gemeinsamkeiten als auch die Unterschiede zwischen den beiden Literaturlandschaften und zeigt auf, wie das Theater als Spiegel der zeitgenössischen wirtschaftlichen und sozialen Entwicklungen fungierte. Das Buch bietet eine tiefgehende Analyse der Wechselwirkungen zwischen Literatur, Gesellschaft und Ökonomie im Zeitalter der Aufklärung.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 944 Seiten
- Erschienen 1973
- Carl Hanser
- hardcover
- 816 Seiten
- Erschienen 2009
- J.B. Metzler
- Gebunden
- 313 Seiten
- Erschienen 2012
- Iudicium
- hardcover
- 1281 Seiten
- Erschienen 1997
- Deutscher Klassiker Verlag
- hardcover
- 461 Seiten
- Erschienen 1974
- -
- Kartoniert
- 235 Seiten
- Erschienen 2017
- Peter Lang Group AG, Intern...
- paperback
- 388 Seiten
- Erschienen 2017
- hansebooks
- paperback
- 1162 Seiten
- Erschienen 1980
- Metzler
- paperback
- 84 Seiten
- Erschienen 2010
- Zenodot Verlagsgesellscha