
Theorien, Methoden und Praktiken des Interpretierens
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Interpretieren von Texten gehört weiterhin zu den Haupttätigkeiten der Literaturwissenschaften. Die vielfältigen Infragestellungen, denen das Interpretieren in den vergangenen Jahrzehnten ausgesetzt war, haben an diesem Umstand kaum etwas geändert. Angesichts dieser fortdauernden Bedeutung erscheint auch die Reflexion auf diese Tätigkeit als eine Aufgabe von unverminderter Aktualität. Der vorliegende Band versammelt Beiträge unterschiedlicher Disziplinen, die, dem sogenannten ,practice turn¿ folgend, das Interpretieren literarischer Texte im Hinblick auf die ihm explizit oder implizit zugrundeliegenden theoretischen Annahmen, seine Methoden und insbesondere auch auf seine Praktiken reflektieren. Praktiken sind in diesem Verständnis routineförmige Tätigkeiten, die oftmals nicht durch explizierbare Regeln bestimmt sind, sondern in hohem Maße auf implizitem Wissen und Können beruhen. Die historischen und systematischen Beiträge loten aus, was und wie die Literaturwissenschaft für eine Analyse ihrer Methoden und Heuristiken, ihrer Darstellungsformen und Praktiken der Wissensvermittlung von der Wissenschaftsforschung lernen kann.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
A. Albrecht, University ofStuttgart; L. Danneberg, HU zu Berlin; O. Krämer, UniversityofFreiburg; C. Spoerhase, HU zu Berlin.
- Kartoniert
- 466 Seiten
- Erschienen 1999
- Suhrkamp Verlag
- Gebunden
- 376 Seiten
- Erschienen 2014
- Gütersloher Verlagshaus
- hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2024
- DISTANZ Verlag
- Kartoniert
- 248 Seiten
- Erschienen 2013
- LIT Verlag
- Kartoniert
- 339 Seiten
- Erschienen 2010
- J.B. Metzler
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2018
- University of Chicago Pr.
- Kartoniert
- 230 Seiten
- Erschienen 2018
- UTB