
Rundfunk- und Presserecht/Veranstaltungsrecht/Schutz von Persönlichkeitsrechten
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Ein wesentlicher Schwerpunkt im Medienrecht ist der Schutz des Persönlichkeitsrechts und dessen Erscheinungsformen. In den Medien werden zunehmend Politiker und Prominente in einer Art der Veröffentlichung preisgegeben, die die Grenzen des Erlaubten überschreitet. Die Fälle Kachelmann und Caroline von Hannover stehen stellvertretend für den Konflikt zwischen Presse- bzw. Meinungsfreiheit und dem Schutz der Persönlichkeitsrechte. Der 4. Band enthält Beiträge, die neben dem Bildnisschutz und Jugendschutz vor allem das Presse-, Rundfunk-, Sport- und Theaterrecht betreffen. Außerdem werden presserechtliche Ansprüche systematisch dargestellt. von Wandtke, Artur-Axel und Boksanyi, Sabine und Wöhrn, Kirsten-Inger und Ehrhardt, Jan und Et Al. und Dietz, Claire
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Sabine Boksanyi, München; Claire Dietz, Linklaters LLP, Berlin;Jan Ehrhardt, Ehrhardt Anwaltssozietät, Berlin; Alexander Frisch, LOH Rechtsanwälte, Berlin; Hans Joachim von Gottberg, Freiwillige Selbstkontrolle Fernsehen e.V., Berlin; Stephan Ory, Universität des Saarlandes; Cornelius Renner, LOH Rechtsanwälte, Berlin. sanwälte, Berlin.
- perfect
- 524 Seiten
- Erschienen 1997
- C.H.Beck
- Gebunden
- 659 Seiten
- Erschienen 2014
- De Gruyter
- hardcover
- 1635 Seiten
- Erschienen 2007
- C.H.Beck
- Gebunden
- 604 Seiten
- Erschienen 2011
- De Gruyter
- Kartoniert
- 250 Seiten
- Erschienen 2015
- Mohr Siebeck
- Gebunden
- 1958 Seiten
- Erschienen 2017
- Richard Boorberg Verlag
- Hardcover -
- Erschienen 2015
- C.H.Beck
- hardcover
- 1097 Seiten
- Erschienen 2007
- C.F. Müller
- paperback
- 263 Seiten
- Stutz, K
- paperback
- 272 Seiten
- Erschienen 2015
- MUR-Verlag
- hardcover
- 424 Seiten
- Erschienen 1996
- Guilford Publications
- paperback
- 242 Seiten
- Erschienen 1993
- Springer
- Hardcover
- 417 Seiten
- Erschienen 2010
- Galileo Design
- hardcover
- 2998 Seiten
- Erschienen 2025
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 538 Seiten
- Erschienen 2019
- Duncker & Humblot
- hardcover
- 2323 Seiten
- Erschienen 2015
- C.H.Beck
- paperback
- 1914 Seiten
- Erschienen 2025
- C.H.Beck