
Einführung in die Sprechakttheorie
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die vorliegende 5. Auflage der ,Einführung in die Sprechakttheorie' wurde überarbeitet und aktualisiert und um ein Kapitel zur Beschreibung von Sprechaktsequenzen ergänzt. Das Buch behandelt die Lehre der Teilakte des Sprechakts nach Austin und Searle, die Rolle der Sprechaktverben im performativen und referierenden Gebrauch, die Klassifikation der Sprechakte nach Searle, die Untermuster der direktiven Sprechakte, eine Theorie zur Erfassung der typischen Äußerungsformen für einzelne Sprechakte, die Methode der Bedingungsbeschreibung für ,Versprechen' nach Searle und eine Darstellung und Kritik der Theorie der indirekten Sprachakte. Darüber hinaus enthält das Arbeitsheft ein ausführliches Kapitel über Sprechaktsequenzen. Anhand der initialen Sprechakte ,Frage' und ,Vorschlag' wird exemplarisch in das System der Reaktionsformen im zweiten Zug eingeführt. Abschließend wird eine allgemeine Sprechaktsequenztheorie vorgestellt. Das Buch ist für den akademischen Unterricht und zum Selbststudium geeignet. Es enthält zu jedem Kapitel Aufgaben mit Lösungen. von Hindelang, Götz
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
- Gebunden
- 322 Seiten
- Erschienen 2019
- Narr Francke Attempto
- Kartoniert
- 367 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer
- Hardcover
- 588 Seiten
- Erschienen 2000
- Springer
- Kartoniert
- 272 Seiten
- Erschienen 2018
- UTB GmbH
- perfect -
- Erschienen 1987
- Freiburg im Breisgau, Basel...
- paperback
- 269 Seiten
- Erschienen 2016
- UTB GmbH
- hardcover
- 584 Seiten
- Erschienen 1989
- MIT Press
- paperback
- 278 Seiten
- Erschienen 2006
- Continuum
- perfect -
- Erschienen 1992
- Hürth-Efferen, Gabel Verlag,
- Kartoniert
- 226 Seiten
- Erschienen 2017
- Campus Verlag
- Taschenbuch
- 624 Seiten
- Erschienen 2019
- Blackwell Publ