
Einführung in die Phonologie
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Einführung in die Phonologie" von Karl-Heinz Ramers und Heinz Vater ist ein grundlegendes Lehrbuch, das sich mit den zentralen Aspekten der Phonologie beschäftigt, einem Teilbereich der Linguistik, der sich mit den Lautstrukturen von Sprachen befasst. Das Buch bietet einen umfassenden Überblick über die theoretischen Grundlagen und Methoden der Phonologie. Es behandelt Themen wie die Analyse von Lautinventaren, phonologische Regeln und Prozesse sowie die Rolle von Silbenstrukturen. Darüber hinaus werden verschiedene phonologische Theorien vorgestellt und miteinander verglichen. Ziel des Buches ist es, Studierenden eine solide Basis für das Verständnis der Klangsysteme unterschiedlicher Sprachen zu vermitteln und sie zu befähigen, eigenständig phonologische Analysen durchzuführen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 216 Seiten
- Erschienen 1993
- Eisenbrauns
- Kartoniert
- 265 Seiten
- Erschienen 2017
- J.B. Metzler
- Hardcover
- 432 Seiten
- Erschienen 2010
- Wiley-Blackwell
- Kartoniert
- 166 Seiten
- Erschienen 2016
- De Gruyter