
Grammatik und Semantik aus gesprächsanalytischer Sicht
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Dieses Buch stellt die Gesprächsanalyse als Methodik zur Erforschung linguistischer Fragestellungen dar. Ihr Ziel ist die umfassende Analyse sprachlicher Phänomene in ihren formalen, funktionalen und kontextuellen Dimensionen. Grundlegende Eigenschaften der verbalen Interaktion werden zunächst auf ihre sprachtheoretischen Konsequenzen befragt. Sodann werden aus ihnen methodologische Prinzipien für die Erhebung und Analyse von Gesprächskorpora entwickelt. Das methodische Vorgehen wird an einer grammatischen und einer semantischen Fragestellung demonstriert. Untersucht werden freie Infinitivkonstruktionen im gesprochenen Deutsch und die Effekte von Kontrastierungsaktivitäten auf die Semantik von Ausdrücken im Gespräch. Theoretische Basis bildet hier die Integration der Gesprächsanalyse mit der construction grammar und der kognitiven Linguistik. von Deppermann, Arnulf
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Arnulf Deppermann ist Professor für Mündliche Kommunikation (Germanistik) an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf.
- Gebunden
- 373 Seiten
- Erschienen 2022
- De Gruyter
- Hardcover
- 588 Seiten
- Erschienen 2000
- Springer
- paperback
- 128 Seiten
- Erschienen 2004
- Noordhoff Uitgevers
- paperback -
- Erschienen 1989
- Frankfurt/M.: Athenäum,
- hardcover
- 336 Seiten
- Erschienen 2007
- Oxford University Press
- paperback
- 680 Seiten
- Erschienen 1994
- Editorial Síntesis, S.A.
- Hardcover
- 221 Seiten
- Erschienen 2024
- Narr Francke Attempto
- hardcover
- 458 Seiten
- Erschienen 1995
- Cambridge University Press
- Kartoniert
- 172 Seiten
- Erschienen 2003
- Universitätsverlag Winter G...
- perfect
- 294 Seiten
- Königshausen u. Neumann