
Methoden der empirischen Sozialforschung (De Gruyter Studienbuch)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Methoden der empirischen Sozialforschung" von Gabriele Siegert ist ein umfassendes Lehrbuch, das sich mit den grundlegenden Methoden und Techniken der empirischen Forschung in den Sozialwissenschaften befasst. Das Buch bietet eine Einführung in die Planung, Durchführung und Auswertung empirischer Studien und vermittelt dabei sowohl qualitative als auch quantitative Ansätze. Es behandelt Themen wie die Formulierung von Forschungsfragen, die Entwicklung von Hypothesen, Stichprobenauswahl, Datenerhebungsverfahren wie Umfragen und Interviews sowie statistische Analysemethoden. Ziel des Buches ist es, Studierenden und Forschenden ein fundiertes Verständnis für die methodischen Grundlagen zu vermitteln, um eigene Forschungsprojekte erfolgreich durchführen zu können. Dabei legt die Autorin Wert auf Praxisnähe und Anwendbarkeit der vorgestellten Methoden.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 418 Seiten
- Erschienen 1995
- Walter de Gruyter
- paperback
- 180 Seiten
- Erschienen 2024
- Apollon University Press
- Kartoniert
- 461 Seiten
- Erschienen 2021
- Berliner Wissenschafts-Verlag
- perfect -
- -