![Einführung in die Zahlentheorie (Sammlung Göschen, 5131, Band 5131)](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/82/a4/f0/1735382506_954022419076_600x600.jpg)
Einführung in die Zahlentheorie (Sammlung Göschen, 5131, Band 5131)
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
"Einführung in die Zahlentheorie" von Arnold Scholz ist ein grundlegendes Werk, das sich mit den zentralen Themen der Zahlentheorie befasst. Das Buch bietet eine umfassende Einführung in die Eigenschaften und Strukturen der natürlichen Zahlen. Es deckt klassische Themen wie Primzahlen, Teilbarkeit, Kongruenzen und diophantische Gleichungen ab. Scholz legt besonderen Wert auf die Entwicklung mathematischer Beweise und Methoden, um Studierenden ein tiefes Verständnis für theoretische Konzepte zu vermitteln. Zudem enthält das Buch zahlreiche Beispiele und Übungsaufgaben, die den Lesern helfen sollen, ihr Wissen praktisch anzuwenden und zu vertiefen. Als Teil der Sammlung Göschen richtet sich dieses Werk vor allem an Studierende der Mathematik sowie an alle, die sich für die Grundlagen der Zahlentheorie interessieren.
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 680 Seiten
- Erschienen 2008
- Birkhäuser
- paperback
- 832 Seiten
- Erschienen 2005
- Dover Publications Inc.
- hardcover -
- Erschienen 1982
- Springer
- Kartoniert
- 352 Seiten
- Erschienen 1992
- Springer
- paperback
- 154 Seiten
- Erschienen 1991
- Akademie Verlag
- Kartoniert
- 168 Seiten
- Erschienen 2011
- Birkhäuser
- Gebunden
- 421 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer
- Hardcover
- 536 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer Spektrum