
The Real Numbers: An Introduction to Set Theory and Analysis (Undergraduate Texts in Mathematics)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"The Real Numbers: An Introduction to Set Theory and Analysis" von John Stillwell ist ein Lehrbuch, das sich an Studierende der Mathematik richtet und die Grundlagen der Mengenlehre und mathematischen Analyse behandelt. Das Buch beginnt mit einer Einführung in die Konstruktion und Eigenschaften der reellen Zahlen, gefolgt von einer detaillierten Erörterung der axiomatischen Mengenlehre. Es deckt wesentliche Konzepte wie Ordinal- und Kardinalzahlen ab und bietet eine umfassende Behandlung der Struktur und Vollständigkeit der reellen Zahlen. Durch anschauliche Beispiele und klare Erklärungen hilft Stillwell den Lesern, ein tiefes Verständnis für die Verbindung zwischen Mengenlehre und Analyse zu entwickeln. Das Buch kombiniert historische Perspektiven mit modernen mathematischen Ansätzen, um den Lernprozess zugänglicher zu gestalten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 279 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer
- Taschenbuch
- 417 Seiten
- Erschienen 1998
- De Gruyter Oldenbourg
- paperback
- 403 Seiten
- Erschienen 1995
- Springer
- paperback
- 398 Seiten
- Erschienen 2001
- Springer
- paperback
- 620 Seiten
- Erschienen 2006
- Springer
- Hardcover
- 276 Seiten
- Erschienen 2013
- Cambridge University Press
- Hardcover
- 504 Seiten
- Erschienen 1973
- Springer
- Hardcover
- 680 Seiten
- Erschienen 2008
- Birkhäuser
- Hardcover
- 176 Seiten
- Erschienen 2012
- Springer
- Hardcover
- 464 Seiten
- Erschienen 2006
- Birkhäuser
- Kartoniert
- 422 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer Spektrum
- paperback
- 312 Seiten
- Erschienen 2003
- Springer