
Wachstum bremsen oder untergehen: Wie wir mit Degrowth die Welt retten | Das Grundlagenbuch zum Thema Degrowth und Postwachstum
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Wachstum bremsen oder untergehen: Wie wir mit Degrowth die Welt retten" von Andrea Hemminger ist ein Grundlagenbuch, das sich intensiv mit den Konzepten Degrowth und Postwachstum auseinandersetzt. Hemminger argumentiert, dass das unendliche Streben nach wirtschaftlichem Wachstum in einer Welt mit begrenzten Ressourcen nicht nachhaltig ist und letztlich zu ökologischen und sozialen Krisen führt. Das Buch bietet eine umfassende Analyse der aktuellen wirtschaftlichen Systeme und deren Auswirkungen auf Umwelt und Gesellschaft. Hemminger schlägt vor, dass Degrowth – eine gezielte Verringerung des Konsums und der Produktion – notwendig ist, um eine nachhaltige Zukunft zu sichern. Sie beleuchtet verschiedene Strategien und Ansätze, wie Gesellschaften diesen Übergang gestalten können, ohne den Wohlstand der Menschen zu gefährden. Dabei werden sowohl theoretische Perspektiven als auch praktische Beispiele vorgestellt, die zeigen, wie ein Leben im Einklang mit den planetaren Grenzen möglich ist. Das Buch richtet sich an Leserinnen und Leser, die sich für ökologische Ökonomie interessieren und nach Alternativen zum traditionellen Wachstumsparadigma suchen. Es bietet einen fundierten Einstieg in die Debatte um Nachhaltigkeit und soziale Gerechtigkeit im Kontext globaler Herausforderungen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 232 Seiten
- Erschienen 1998
- De Gruyter Oldenbourg
- Kartoniert
- 268 Seiten
- Erschienen 2012
- Müller-Eschenbach, Gordon
- paperback -
- Erschienen 1984
- Seewald Verlag
- Gebunden
- 301 Seiten
- Erschienen 2021
- Campus Verlag
- paperback
- 296 Seiten
- Erschienen 2024
- Bloomsbury Academic
- hardcover
- 336 Seiten
- Erschienen 2005
- Signum Verlag
- hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2025
- Wallstein Verlag
- Audio-CD -
- Erschienen 2016
- ABOD Verlag
- perfect
- 363 Seiten
- Erschienen 2025
- PapyRossa Verlag