LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Rückkehr nach Lemberg: Über die Ursprünge von Genozid und Verbrechen gegen die Menschlichkeit

Rückkehr nach Lemberg: Über die Ursprünge von Genozid und Verbrechen gegen die Menschlichkeit

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3103973020
Verlag:
Seitenzahl:
590
Auflage:
-
Erschienen:
2018-01-25
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Rückkehr nach Lemberg: Über die Ursprünge von Genozid und Verbrechen gegen die Menschlichkeit
Über die Ursprünge von Genozid und Verbrechen gegen die Menschlichkeit. Eine persönliche Geschichte
Diese Beschreibung wurde mittels künstlicher Intelligenz generiert

"Rückkehr nach Lemberg: Über die Ursprünge von Genozid und Verbrechen gegen die Menschlichkeit" von Reinhild Böhnke ist eine tiefgehende Untersuchung der historischen und juristischen Entwicklungen, die zur Definition und Verfolgung von Völkermord und Verbrechen gegen die Menschlichkeit führten. Das Buch verknüpft persönliche Geschichten mit den größeren historischen Ereignissen des 20. Jahrhunderts, insbesondere in Bezug auf die Stadt Lemberg (heute Lwiw in der Ukraine), die eine zentrale Rolle in der Entwicklung dieser Konzepte spielte. Durch biografische Skizzen bedeutender Juristen wie Hersch Lauterpacht und Raphael Lemkin, die beide aus dieser Region stammten, beleuchtet Böhnke, wie ihre Erfahrungen im Kontext der Schrecken des Zweiten Weltkriegs zur Schaffung neuer rechtlicher Rahmenbedingungen beitrugen. Das Werk verbindet Geschichte, Recht und persönliche Erzählungen zu einer umfassenden Analyse der Ursprünge moderner Menschenrechtsprinzipien.

Produktdetails

Einband:
Gebunden
Seitenzahl:
590
Erschienen:
2018-01-25
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783103973020
ISBN:
3103973020
Verlag:
Gewicht:
810 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor

Philippe Sands, geboren 1960, ist Anwalt und Professor für Internationales Recht und Direktor des Centre on International Courts and Tribunals am University College London. Leidenschaftlich setzt er sich für humanitäre Ziele und das Völkerrecht ein. Er formulierte u. a. die Anklage gegen den chilenischen Diktator Pinochet. Sands hat selbst Wurzeln in Lemberg, wo der Großteil seiner Familie während des Krieges ermordet wurde. »Rückkehr nach Lemberg« wurde ausgezeichnet mit dem renommierten Baillie Gifford Prize und dem Wingate Literaturpreis 2016 und war Buch des Jahres bei den British Book Awards 2017.


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
26,00 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl