
Kritische Theorie
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Kritische Theorie" von Max Horkheimer ist ein grundlegendes Werk der Frankfurter Schule, das die sozialphilosophischen und gesellschaftskritischen Ansätze dieser Denkrichtung zusammenfasst. In diesem Buch entwickelt Horkheimer die Idee einer "kritischen Theorie" als Gegenentwurf zur traditionellen Theorie. Während traditionelle Theorien oft als neutral und objektiv erscheinen, zielt die kritische Theorie darauf ab, gesellschaftliche Machtstrukturen und Ungerechtigkeiten zu enthüllen und zu hinterfragen. Horkheimer betont die Notwendigkeit einer interdisziplinären Herangehensweise, die Philosophie, Soziologie, Psychologie und andere Wissenschaften miteinander verbindet. Er kritisiert den Positivismus und den instrumentellen Rationalismus seiner Zeit, da diese oft bestehende soziale Verhältnisse legitimieren statt sie zu hinterfragen. Ein zentrales Anliegen des Buches ist es, aufzuzeigen, wie Ideologien und kulturelle Praktiken zur Stabilisierung von Herrschaftsverhältnissen beitragen. Durch eine tiefgehende Analyse der gesellschaftlichen Bedingungen will Horkheimer Möglichkeiten für emanzipatorische Veränderungen aufzeigen. "Kritische Theorie" ist somit sowohl eine theoretische Abhandlung über die Methodologie sozialer Forschung als auch ein politisches Manifest für eine reflektierte und engagierte Wissenschaftspraxis.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 398 Seiten
- Erschienen 2009
- transcript
- perfect -
- Erschienen 1986
- FisicalBook
- paperback
- 135 Seiten
- Erschienen 2008
- Suhrkamp Verlag
- Hardcover -
- Erschienen 2008
- Metzler, J B