Die Natur des Geistes
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Die Natur des Geistes" von Michael Pauen ist ein philosophisches Werk, das sich mit den grundlegenden Fragen des Bewusstseins und der menschlichen Kognition auseinandersetzt. Pauen untersucht die Beziehung zwischen Geist und Gehirn und diskutiert verschiedene Theorien des Bewusstseins, darunter Dualismus, Materialismus und Funktionalismus. Er analysiert, wie mentale Zustände durch neuronale Prozesse beeinflusst werden und welche Rolle subjektive Erfahrungen in unserem Verständnis des Geistes spielen. Das Buch bietet einen Überblick über aktuelle Debatten in der Philosophie des Geistes und zieht auch Erkenntnisse aus der Neurowissenschaft heran, um ein umfassendes Bild von der "Natur des Geistes" zu zeichnen.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Michael Pauen, geboren 1956, studierte Philosophie in Marburg, Frankfurt am Main und Hamburg. Nach der Habilitation 1995 war er Professor für Philosophie an der Universität Magdeburg und lehrt nun am Institut für Philosophie der Humboldt-Universität zu Berlin, wo er auch Sprecher der Berlin School of Mind and Brain ist. Im S. Fischer Verlag hat er veröffentlicht ¿Illusion Freiheit? Mögliche und unmögliche Konsequenzen der Hirnforschung¿ (2004), ¿Grundprobleme der Philosophie des Geistes. Eine Einführung¿ (2005) sowie zuletzt gemeinsam mit Harald Welzer ¿Autonomie. Eine Verteidigung¿ (2015).
- Gebunden
- 186 Seiten
- Erschienen 2014
- Suhrkamp Verlag
- Kartoniert
- 438 Seiten
- Erschienen 2008
- Suhrkamp Verlag
- hardcover
- 80 Seiten
- Erschienen 2008
- BoD – Books on Demand
- Kartoniert
- 216 Seiten
- Erschienen 2006
- De Gruyter
- Kartoniert
- 493 Seiten
- Erschienen 2017
- Arbor
- paperback
- 48 Seiten
- Erschienen 2016
- hansebooks
- Kartoniert -
- Erschienen 2013
- Lüchow Verlag




