Philosophie als Spiel: Platon - Kant - Nietzsche
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Philosophie als Spiel: Platon - Kant - Nietzsche" von Alexander Aichele ist eine Untersuchung der philosophischen Konzepte dieser drei bedeutenden Denker durch die Linse des spielerischen Denkens. Aichele argumentiert, dass das Spiel nicht nur ein metaphorisches Werkzeug, sondern ein grundlegendes Element in der Philosophie Platons, Kants und Nietzsches darstellt. Im Buch wird gezeigt, wie Platon das Spiel in seinen Dialogen nutzt, um komplexe Ideen zu vermitteln und seine Leser zum Mitdenken anzuregen. Bei Kant wird das Konzept des Spiels im ästhetischen Urteil und in der Vorstellungskraft untersucht, wobei es um die Freiheit und Kreativität geht, die im Zentrum seiner Philosophie stehen. Nietzsche schließlich betrachtet das Leben selbst als ein Spiel von Kräften und Perspektiven, wobei er traditionelle Werte hinterfragt und zur Schaffung neuer Bedeutungen aufruft. Aicheles Werk lädt dazu ein, Philosophie nicht nur als ernsthafte Disziplin zu sehen, sondern auch als kreativen Prozess des Erkundens und Experimentierens. Durch die spielerische Herangehensweise werden neue Einsichten in die Gedankenwelt dieser drei Philosophen gewonnen.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover -
- -
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2014
- De Gruyter Akademie Forschung
- paperback
- 302 Seiten
- Erschienen 2006
- Alianza Editorial Sa




