
Gesundheitswesen Im 18. Und 19. Jahrhundert Das Berliner Beispiel
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Gesundheitswesen im 18. und 19. Jahrhundert: Das Berliner Beispiel" von R. Muench untersucht die Entwicklung des Gesundheitswesens in Berlin während des 18. und 19. Jahrhunderts. Es bietet einen detaillierten Überblick über die medizinischen Praktiken, Institutionen und gesundheitspolitischen Maßnahmen dieser Zeitspanne. Der Autor analysiert, wie sich das Gesundheitswesen unter dem Einfluss sozialer, politischer und technologischer Veränderungen entwickelte und welche Rolle Berlin als aufstrebende Metropole dabei spielte. Zudem werden die Herausforderungen beleuchtet, mit denen Ärzte und Patienten konfrontiert waren, sowie die Reformen, die zur Verbesserung der öffentlichen Gesundheit beitrugen. Durch den Fokus auf Berlin wird ein exemplarisches Bild der gesundheitlichen Versorgung in einer sich wandelnden Gesellschaft gezeichnet.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 188 Seiten
- Erschienen 2020
- Beltz Juventa
- paperback
- 152 Seiten
- Erschienen 2012
- cube 8
- Kartoniert
- 784 Seiten
- Erschienen 2018
- MWV Medizinisch Wissenschaf...
- MP3 -
- Erschienen 2019
- steinbach sprechende bücher
- hardcover
- 367 Seiten
- Erschienen 2002
- Kupfergraben
- paperback
- 208 Seiten
- Erschienen 2005
- VS Verlag für Sozialwissens...