
Das Unbehagen im Kleinstaat Schweiz: Der Germanist und politische Denker Karl Schmid (1907-1974)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Das Unbehagen im Kleinstaat Schweiz: Der Germanist und politische Denker Karl Schmid (1907-1974)" von Bruno Meier ist eine umfassende Biographie über den einflussreichen deutschen Gelehrten und politischen Denker, Karl Schmid. Das Buch zeichnet Schmids Leben und Karriere nach, mit besonderem Augenmerk auf seine Beziehung zur Schweiz, seiner Wahlheimat. Es beleuchtet seine philosophischen und politischen Ansichten sowie seine Rolle in der Gestaltung des modernen schweizerischen Staatsverständnisses. Dabei wird auch das "Unbehagen" thematisiert, welches Schmid gegenüber dem politischen System und der Kultur der Schweiz empfand. Dieses Unbehagen war geprägt von seiner kritischen Haltung gegenüber dem Neutralitätsprinzip der Schweiz und ihrem Umgang mit nationalen und internationalen Konflikten. Das Buch bietet einen tiefgreifenden Einblick in das Denken eines bedeutenden Intellektuellen des 20. Jahrhunderts.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 123 Seiten
- Erschienen 2014
- Bergli Books
- paperback -
- Erschienen 1998
- Ullstein Tb
- paperback
- 96 Seiten
- Erschienen 2021
- hep verlag
- Kartoniert
- 325 Seiten
- Erschienen 2010
- Buske, H
- paperback
- 196 Seiten
- Erschienen 1991
- C.H.Beck
- paperback
- 336 Seiten
- Erschienen 1998
- Chronos
- Gebunden
- 496 Seiten
- Erschienen 2021
- Unionsverlag
- Kartoniert
- 247 Seiten
- Erschienen 2021
- Nomos
- Kartoniert
- 95 Seiten
- Erschienen 2010
- Bergli Books
- Hardcover
- 188 Seiten
- Erschienen 2009
- Orell Füssli Verlag