
GymiZyte
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
«Ich gehe ins Gymnasium, weil ich in 20 Jahren ein wohlhabender Familienvater sein will», sagt mit einem Grinsen Mattia, 15 Jahre alt. Gymnasium, das ist unabdingbare Bildung oder Sprungbrett für die Elite für die einen; für andere ist es schlicht zu teuer. Doch hier geht es nicht um Bildungsdebatten und Politik, nicht ums Sparen, nicht um Quoten: sondern um die Protagonisten, die Schülerinnen und Schüler. Die Autoren haben eine Klasse der Kantonsschule Enge vier Jahre lang eng begleitet, vom ersten Schultag bis zur Matur. Das Buch erzählt die persönliche Geschichte von sechs Gymnasiastinnen und Gymnasiasten. Es zeigt den Schulalltag, diskutiert wichtige Themen wie Freundschaft, Liebe, Digitalverhalten oder Politik. Ergänzt wird der persönliche Einblick durch Interviews mit Experten zum Medienkonsum und zur kognitiven Entwicklung. Ein faszinierender Bild- und Textband über das Erwachsenwerden für Eltern, Lehrer, Bildungsforscher und politische Entscheidungsträger. von Schregenberger, Katrin
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
(*1988), während des Studiums der Geschichte an der Universität Zürich Einstieg in den Journalismus. Nach Praktika bei den Schaffhauser Nachrichten, dem Bund und Dow Jones Newswires 2013 Eintritt in die Nachrichtenredaktion der NZZ. Seit Juli 2019 ist sie Leitende Redaktorin beim Wissenschaftsmagazin higgs.
- paperback
- 224 Seiten
- Erschienen 2019
- JOUVENCE
- hardcover -
- Stuttgart : Fischer,
- hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 2024
- O.W. Barth
- Kartoniert
- 136 Seiten
- Erschienen 2016
- Trias