
Enzyklopädie Essbare Wildpflanzen: 2000 Pflanzen Mitteleuropas. Bestimmung nach Blattformen, Sammeltipps, Inhaltsstoffe, Heilwirkung, Giftpflanzen-Extrateil. Vollständig aktualisiertes Standardwerk
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Enzyklopädie Essbare Wildpflanzen: 2000 Pflanzen Mitteleuropas" von Thomas Muer ist ein umfassendes Nachschlagewerk über essbare Wildpflanzen in Mitteleuropa. Es bietet detaillierte Informationen zu 2000 verschiedenen Pflanzenarten, die nach Blattformen bestimmt werden können. Das Buch enthält praktische Sammeltipps sowie Angaben zu den Inhaltsstoffen und möglichen Heilwirkungen der Pflanzen. Ein besonderer Abschnitt widmet sich den Giftpflanzen, um Sammler vor potenziell gefährlichen Verwechslungen zu warnen. Diese vollständig aktualisierte Ausgabe gilt als Standardwerk für Naturfreunde, Kräutersammler und alle, die sich für die Nutzung von Wildpflanzen interessieren.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Steffen Guido Fleischhauer Diplom-Ingenieur für Landschaftsplanung. Unterrichtet an Hochschulen in Zürich, Weihenstephan und St. Gallen das Fach Essbare Wildpflanzen. Sammelt quer durch Mitteleuropa seit vielen Jahren Erfahrungen in der Ernährung mit Pflanzen aus der freien Natur und bietet geführte Wanderungen, Naturerlebnisreisen, Vorträge sowie Seminare zum Thema Essbare Wildpflanzen an. Jürgen Guthmann Diplom-Ingenieur für Technische Chemie. Laborleiter Lebensmittelchemie an der Fachhochschule Weihenstephan. Langjährige Beschäftigung mit Ernährung und Gesundheitsfragen, Fachgebiet Heilpflanzen und Pilze. Roland Spiegelberger Landschaftsgärtner und Diplom-Ingenieur für Landschaftsarchitektur und Umweltplanung. Seit 1986 beschäftigt er sich mit heimischen Wildpflanzen und befasst sich mit der Vermittlung botanischer Kenntnisse an interessierte Wildpflanzengärtner und -sammler. Fotos: Thomas Muer
- perfect
- 582 Seiten
- Universitätsverlag Winter
- hardcover
- 399 Seiten
- Erschienen 2005
- Franckh Kosmos Verlag
- Hardcover
- 335 Seiten
- Erschienen 2000
- -
- Hardcover
- 1136 Seiten
- Erschienen 2004
- DK Verlag Dorling Kindersley
- Gebunden
- 215 Seiten
- Erschienen 2017
- Stocker, L
- Gebunden
- 174 Seiten
- Erschienen 2015
- AT Verlag
- Hardcover
- 502 Seiten
- Erschienen 2004
- Wissenschaftliche Verlagsge...
- Gebunden
- 800 Seiten
- Erschienen 2022
- Freya
- hardcover
- 400 Seiten
- Erschienen 2007
- AT Verlag
- Gebunden
- 339 Seiten
- Erschienen 2013
- Synergia