
Freiwilligenarbeit zwischen Freiheit und Professionalisierung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In Basel fand 2011 - dem Europäischen Jahr der Freiwilligenarbeit - die sechste Europäische Freiwilligenuniversität (EFU) statt. Der thematische Schwerpunkt lag im Spannungsverhältnis zwischen Freiheit und Professionalisierung. Diese Publikation dokumentiert den Stand der Forschung bzw. die Situation der Praxis, wie sie an der Tagung präsentiert und diskutiert wurden. Die Beiträge thematisieren unter anderem das moderne Freiwilligenmanagement, die Motivation von Freiwilligen, den Wert der Freiwilligenarbeit, Zukunftsmodelle und neue Formen des Freiwilligenengagements sowie Beispiele zur Best-Practice. Den Beiträgen liegt die Frage zugrunde, inwiefern einerseits die zunehmende Professionalisierung der Freiwilligenarbeit die individuelle Freiheit als Grundvoraussetzung einschränkt und andererseits die zunehmende Individualisierung solidarisches Handeln in der Gesellschaft reduziert. Zahlreiche Beiträge machen deutlich, dass Professionalisierung und Freiheit keine grundsätzlichen Gegensätze sind. Vielmehr kann Professionalisierung auch zu mehr Freiheit führen, vor allem, wenn dadurch die Attraktivität des Engagements gesteigert wird.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. Georg von Schnurbein ist Leiter des Centre for Philanthropy Studies (CEPS) der Universität Basel. Dr. Daniel Wiederkehr leitet die Fachstellen Diakonie und Soziale Arbeit; ökumenisches Projekt Wegbegleitung, Katholische Kirche Basel-Stadt und Ba
- hardcover
- 168 Seiten
- Verlag Klemm+Oelschläger
- Kartoniert
- 344 Seiten
- Erschienen 2008
- VS Verlag für Sozialwissens...
- paperback
- 47 Seiten
- Erschienen 2013
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 232 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer VS
- paperback
- 295 Seiten
- Erschienen 2014
- wbv Media
- Kartoniert
- 336 Seiten
- Erschienen 2013
- Beltz Juventa
- Gebunden
- 477 Seiten
- Erschienen 2013
- Wallstein
- Kartoniert
- 106 Seiten
- Erschienen 2021
- dgvt-Verlag
- Kartoniert
- 266 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer VS